Unterstützung bei Alzheimer und anderen Demenzen

Für eine erfolgreiche Therapie von Demenz ist es wichtig herauszufinden, um welche Form der Demenz es sich handelt. Eine der häufigsten Formen, aber bei weitem nicht die einzige, ist die Alzheimer Erkrankung.

Was ist Demenz?

Das Wort Demenz kommt vom lateinischen „dementia“, was so viel heißt wie „ohne Geist“. Demenz ist der Verlust von kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten. Dieser Verlust von Kurzzeitgedächtnis, Denkvermögen, Sprache, Motorik und Persönlichkeitsstruktur kann zu drastischen Beeinträchtigungen von sozialen und beruflichen Funktionen führen. 

Nicht immer liegt der Demenz eine eindeutig zu diagnostizierende Gehirnkrankheit zugrunde. Einige Formen von Demenz können bis zu einem gewissen Grad behandelt bzw. im Anfangsstadium verzögert werden, andere Formen sind noch nicht einmal geklärt. 


Fall Sie bei sich oder Ihren Angehörigen Symptome wahrnehmen, die Sie beunruhigen, dann kommen Sie doch in meine Praxis! Eine Abklärung und kompetente Beratung ist sehr wichtig, um Ihnen unnötige Sorgen zu ersparen oder frühzeitig mit einer Behandlung anzusetzen.

Was ist eine Alzheimer-Erkrankung?

Die Alzheimer-Erkrankung ist eine der häufigsten Formen der Demenz. In den meisten Fällen sind Personen im höheren Lebensalter betroffen. Typische Symptome sind:

  • eine Abnahme der Gedächtnisleistung und Merkfähigkeit
  • eine Abnahme der geistigen Fähigkeiten
  • Orientierungsstörungen

Sollten Sie solche Symptome bei sich wahrnehmen, kommen Sie zunächst zu mir zu einer Abklärung, damit wir andere körperliche oder seelische Ursachen für die Symptome ausschließen können.


Für die Behandlung von Alzheimer stehen einige Medikamente zur Verfügung, die die Symptome, die mit der Krankheit einhergehen, verbessern können. Ziel der Therapie ist es, möglichst lange ein selbständiges Leben zu führen.

Beratung von Angehörigen

Meiner Erfahrung nach leiden Angehörige von an Demenz und Alzheimer erkrankten Menschen unter einer großen Belastung. Auch Ihnen kann ich Hilfe anbieten durch unterstützende Gespräche und Beratung, wie Sie mit der Krankheit umgehen können.


Hilfe bei Demenz und Alzheimer – OA Dr. Karin Unger in 1130 Wien

OA Dr. Karin Unger

Meytensgasse 3 / Top 3

1130 Wien

Tel.: +43 1 876 89 15

E-Mail: dr.unger@chello.at

Öffnungszeiten

Montag 15:00 - 18:00

Dienstag 15:00 - 18:30

Donnerstag 15:00 - 18:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.