Depressionen – Therapie bei OA Dr. Unger in Hietzing

Eine Depression kann sich durch verschiedenste Beschwerden bemerkbar machen, beispielsweise anhaltend gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, Denkhemmung, Interessensverlust, sozialer Rückzug. Auch hinter körperlichen Symptomen, z.B. Schlaflosigkeit, Appetitstörungen, Schmerzzuständen, kann eine Depression stecken. Viele Betroffene hegen früher oder später auch Suizidgedanken.

Erkrankungen des depressiven Formenkreises:

  • Reaktiv depressive Störung
  • Länger dauernde depressive Episoden
  • Bipolare Störung


Wenn Sie den Weg zum Arzt gegangen sind, dann haben Sie schon einen großen Teil des Weges zur Heilung geschafft. Vielen depressiven Menschen fällt es nämlich schwer zum Arzt zu gehen, da sie einerseits antriebslos sind und andererseits oft die Depression verleugnen oder sich schämen. 


Nach erfolgter Diagnose ist die Lage sehr aussichtsreich, denn mehr als 80 % der Erkrankten kann dauerhaft erfolgreich geholfen werden. Meist hilft eine Kombination aus den richtigen Medikamenten und einer längerfristigen Psychotherapie.


Wichtig ist, dass dieses Thema in der Gesellschaft nicht tabuisiert wird, sondern dass Betroffene möglichst früh zum Facharzt finden können.


Behandlung bei Depressionen und Erkrankungen des depressiven Formenkreises bei Psychiaterin OA Dr. Karin Unger in Hietzing

OA Dr. Karin Unger

Meytensgasse 3 / Top 3

1130 Wien

Tel.: +43 1 876 89 15

E-Mail: dr.unger@chello.at

Öffnungszeiten

Montag 15:00 - 18:00

Dienstag 15:00 - 18:30

Donnerstag 15:00 - 18:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.