Therapie von Angsterkrankungen – bei Neurologin und Psychiaterin OA Dr. Unger in 1130 Wien

Angsterkrankungen zählen neben Depressionen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Ein gewisses Maß an Angst ist natürlich und gesund. Es bewahrt uns zum Beispiel davor, unkontrolliert über die Straße zu gehen, bei Sturm nicht aus dem Haus zu gehen und abends die Haustür abzuschließen. 


Wenn die Angst aber überhand nimmt und das Leben einzuschränken beginnt, dann liegt eine Angsterkrankung vor.

Typische Symptome, die durch vermehrte Angst auftreten, sind:

  • Herzrasen und Zittern 
  • Ruhelosigkeit 
  • Schwitzen und kalte bzw. feuchte Hände 
  • Mundtrockenheit 
  • Übelkeit 
  • „Kloßgefühl" im Hals
  • Muskelverspannungen im Rücken
  • bei Panik auch Atemnot, bis hin zur Ohnmacht etc.


Die Angst steigert sich tendenziell mit der Zeit, denn es kommt zur Angst vor der Angst (Erwartungsangst). Dies führt zu Vermeidungsverhalten, das heißt bestimmte Orte oder Situationen, die Angst auslösen, werden gemieden. Sozialer Rückzug der Betroffenen ist die Folge.


Die wichtigsten Formen der Angststörung sind:

  • Generalisierte Angststörung 
  • Soziale Angststörung
  • Panikstörung mit oder ohne Agoraphobie
  • Spezifische Phobien, z.B. Angst vor Spinnen

Neben der Belastung durch die übertriebene Angst leiden die Betroffenen oft auch unter begleitenden körperlichen Symptomen, unter mangelndem Selbstvertrauen und dem Gefühl des Ausgeliefertseins. Zusätzlich können Ein- und Durchschlafstörungen und Probleme mit der Familie und dem Beruf auftreten.


Einige Menschen mit Angststörungen versuchen sich selbst zu „therapieren“ und zwar meist mit Alkohol oder Tabletten, z.B. Benzodiazepinen. Dies kann kurzfristig die Angst lindern und wird daher als angenehm empfunden, führt aber zu einem zusätzlichen Suchtproblem mit allen Konsequenzen.


Wirkliche Abhilfe kann nur eine professionelle Behandlung, meist eine Kombination aus Medikamenten und Psychotherapie, bringen. Kommen Sie mit Ihrem Problem zu mir in die Ordination!


Professionelle Therapie von Angststörungen und Panikerkrankungen bei Neurologin und Psychiaterin OA Dr. Unger in 1130 Wien

OA Dr. Karin Unger

Meytensgasse 3 / Top 3

1130 Wien

Tel.: +43 1 876 89 15

E-Mail: dr.unger@chello.at

Öffnungszeiten

Montag 15:00 - 18:00

Dienstag 15:00 - 18:30

Donnerstag 15:00 - 18:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.